Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
1. Verantwortlicher
contrango digital GmbH
David-Gilly-Straße 1
14469 Potsdam
E-Mail: info@contrango.digital
Telefon: +49 (0) 331 982237-70
2. Datenschutzbeauftragter
heyData GmbH
Schützenstr. 5
10117 Berlin
E-Mail: datenschutz@heydata.eu
Web: https://www.heydata.eu
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Webseite und Software (Auditry) sowie der dazugehörigen Services erforderlich ist. Die Rechtsgrundlagen ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.
4. Hosting und technische Plattform
Die Auditry-App wird durch die VD2 GmbH im Auftrag der contrango digital GmbH betrieben. VD2 nutzt dafür die Plattform Bubble.io (USA) sowie SeaTable (DE/CH).
- Die Datenverarbeitung durch Bubble erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und ggf. dem EU-US Data Privacy Framework.
- Mit SeaTable besteht ein AV-Vertrag nach Art. 28 DSGVO. Die Daten werden in Deutschland und der Schweiz verarbeitet.
Die contrango digital GmbH hat mit der VD2 GmbH einen AV-Vertrag abgeschlossen.
5. Protokollierung technischer Zugriffsdaten
Beim Aufruf unserer App oder Webseite erfassen wir folgende Informationen automatisch:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugrufs
- aufgerufene URL und Referrer
- Zugriffsstatus (HTTP-Code)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- übertragene Datenmenge
Diese Daten werden für die Gewährleistung der Systemsicherheit, zur Fehleranalyse sowie zur Optimierung unseres Angebots verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Eingesetzte Dienste und Tools
Wir setzen folgende Dienste ein:
Google Analytics | Webanalyse | Google Ireland Ltd. |
Google Tag Manager | Tag-Verwaltung | Google Ireland Ltd. |
LinkedIn Insight Tag | Conversion-Tracking | LinkedIn Ireland Unlimited |
Hubspot CRM | Formulare, Terminbuchung | HubSpot Germany GmbH |
softr.io | Webseitenbaukasten | Softr Platforms GmbH, Berlin |
Soweit Daten in Drittstaaten übermittelt werden, erfolgt dies über Standardvertragsklauseln (SCCs) oder auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses.
7. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken. Sie können über den Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen. Die Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; für alle anderen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
8. Formulare & Kommunikation
Wenn Sie über ein Formular (z. B. Beratungstermin) Kontakt aufnehmen, werden die eingegebenen Daten über Hubspot verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. vorvertraglichen Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerreichung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach erfolgt die Löschung.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen (u. a. HTTPS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Backups).
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.